FRUCHTSÄUREBEHANDLUNG

unreine haut

Fruchtsäurebehandlung: Effektive Lösung für Hautprobleme

Chemisches Peeling: Der Schlüssel zu strahlender Haut

Was ist ein Fruchtsäurepeeling?

Ein Fruchtsäurepeeling ist ein chemisches Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die oberste Hautschicht abträgt. Diese Behandlung eignet sich besonders bei unreiner Haut, Akne, Pigmentflecken und Falten und bietet zudem eine effektive Anti-Aging-Lösung.

Vorteile der Fruchtsäurebehandlung

Fruchtsäurepeelings reduzieren die Dicke der oberen Hornschicht und fördern die Durchblutung und Hautregeneration. Sie stärken den Säureschutzmantel der Haut, erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt und gleichen unregelmäßige Pigmentierungen aus. Zudem regen sie die Kollagenproduktion an und reduzieren feine Falten, was zu einem klaren Hautbild und einer Verringerung von Aknenarben führt. Bereits nach der ersten Behandlung sind sichtbare Ergebnisse erkennbar.

Fruchtsäurebehandlung

Standard

90pro Behandlung

Ablauf einer professionellen Fruchtsäurebehandlung

  • Hautfunktionsanalyse: Eine individuelle Analyse bestimmt die geeignete Behandlungsmethode und die passende Kombination von Säuren und Pflegeprodukten. Dabei werden Feuchtigkeitsgehalt, pH-Wert und Fettgehalt der Haut berücksichtigt.

  • Vorbehandlung: Die Haut wird gründlich von Schmutz, Talg und abgestorbenen Hautzellen gereinigt, um die Aufnahme der Fruchtsäuren zu optimieren.

  • Fruchtsäurebehandlung: Je nach Hauttyp wird eine Mischung aus verschiedenen Säuren wie Glycolsäure aufgetragen, um gezielt auf Hautprobleme einzugehen.

  • Neutralisierung und Nachbehandlung: Die Säure wird nach einigen Minuten neutralisiert und die Haut gereinigt, um überschüssigen Talg und Mitesser zu entfernen.

  • Regenerationsphase: Nach der Behandlung benötigt die Haut Zeit zur Regeneration. Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um die Haut zu schützen.

Wirkung und Ergebnisse

Die Fruchtsäurebehandlung sorgt für eine klare und reine Haut. Sie reduziert Pickel, Mitesser und feine Falten und führt zu einer pralleren und verjüngten Haut. Mehrere Behandlungen sind notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nebenwirkungen und Nachsorge

Mögliche Nebenwirkungen sind Hautirritationen, leichte Schuppenbildung, Rötungen, Hitzegefühl, Jucken und gelegentlich leichte Verschorfungen. Während der Erholungsphase sollten Saunabesuche, intensiver Sport und Sonnenbäder vermieden werden. Ein konsequenter Lichtschutz ist wichtig, um die Haut zu schützen.

Nach der Behandlung

Es wird empfohlen, während der Erholungsphase auf Saunabesuche und intensiven Sport zu verzichten. Ebenfalls sollten Sonnenbäder und der Besuch von Sonnenbänken für mindestens drei Tage gemieden werden. Es ist wichtig, konsequent einen angemessenen Lichtschutz zu verwenden. Es sollte vermieden werden, lose oder abgeschuppte Haut gewaltsam zu entfernen. Die behandelten Hautpartien sollten sanft gereinigt werden, ohne aggressiven Druck oder reibende Bewegungen. Die Anwendung von Hautmasken sollte vermieden werden. Make-up sollte frühestens nach drei Stunden aufgetragen werden, um der Haut ausreichend Zeit zur Erholung zu geben.

Der natürliche Schälprozess der Haut

Die Haut erneuert sich kontinuierlich, wobei neue Zellen die äußere Schicht bilden und abgestoßen werden. Ein Fruchtsäurepeeling unterstützt diesen Prozess, indem es abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hautstruktur verbessert.

Behandlungserfolge

In der Regel sind 5-6 Fruchtsäurebehandlungen im Abstand von einer Woche ausreichend, um eine sichtbare Verbesserung der Hautqualität zu erzielen. Jede Sitzung dauert etwa 30-60 Minuten. Der Erfolg ist bereits nach der ersten Sitzung deutlich sichtbar.

Erleben Sie die Vorteile einer Fruchtsäurebehandlung und überzeugen Sie sich selbst von den positiven Ergebnissen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre individuelle Hautanalyse und vereinbaren Sie einen Termin.